18 | 19
Nach zwei Dritteln der Ausbildungszeit findet eine
Zwischenprüfung statt, um die erworbenen Kompetenzen
zu überprüfen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der generalistischen
Ausbildung bist Du Pflegefachfrau oder
Pflegefachmann.
Kurz erwähnt sei, dass unter
bestimmten Voraussetzungen auch die Möglich
keit besteht, den Abschluss Altenpfleger bzw.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger zu machen.
Vorteile der generalistischen
Pflegeausbildung 2020
Die neue Form der Pflegefachausbildung bereitet
Dich als Azubi besser auf den Arbeitsmarkt vor,
Deine Aufstiegschancen erhöhen sich und ermöglichen
Dir letztlich ein höheres Gehalt.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann
bietet Dir besonders viele Einsatzmöglichkeiten:
mit einem Abschluss kannst Du in
allen stationären und ambulanten Einrichtungen
der Gesundheitsversorgung arbeiten.
Weiterer Pluspunkt: Der neue Abschluss ist in der
gesamten Europäischen Union automatisch anerkannt.
Das ermöglicht es Dir, auch im EU-Ausland
zu arbeiten.
Bewirb Dich jetzt um eine Ausbildung zur Pflegefachkraft
(m/w/d) in einem Betrieb des Ausbildungsverbundes
Pflege unter:
www.landkreis-verden.de/azubi-pflege
Hier kannst Du alle Versorgungsbereiche kennenlernen!
Noch Fragen? Dann wende Dich an:
Kontakt
Landkreis Verden – Der Landrat
Fachdienst Wirtschaftsförderung (Fachkräfteoffensive)
Koordinierungsstelle Generalistische
Pflegeausbildung
Frau Sahra Speller
Lindhooper Straße 67
27283 Verden (Aller)
Tel.: 04231 15-8751
Fax: 04231 1510-8751
www.landkreis-verden.de
Haupt- und Realschulabschluss
auf zweitem Bildungsweg nachholen
Du möchtest gerne eine Ausbildung machen, doch
Du hast noch keinen Schulabschluss? Oder Dein
Abschluss ist für deine Traum-Ausbildung nicht
ausreichend?
Dann komm zu uns! Das Lehrerteam der KVHS ist
speziell für Schülerinnen und Schüler ausgebildet,
die ihren Haupt- und Realschulabschluss auf dem
zweiten Bildungsweg nachholen möchten. Im Fach
Berufsorientierung bekommst Du Beratung und
Hilfe bei der Suche nach Deiner persönlichen Berufsperspektive
und auch bei fachlichen Problemen
kannst Du auf Unterstützung und ein offenes Ohr
zählen.
Wir haben ein gemeinsames Ziel: einen guten
Schulabschluss, um auf dem Ausbildungs- und
Arbeitsmarkt durchstarten zu können.
Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt
Kreisvolkshochschule Verden
Britta Behrens
Artilleriestraße 8, 27283 Verden (Aller)
Tel.: 04231 15-8716
britta-behrens@landkreis-verden.de
/azubi-pflege
/www.landkreis-verden.de
link