84 | 85
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
Schwerpunkt Bäckerei (Bäckereifachverkäufer/in)
Bäckereifachverkäufer/innen verkaufen nun unter
der neuen Berufsbezeichnung Fachverkäufer/innen
im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt
Bäckerei Brot und Backwaren, zum Teil auch
kleine Gerichte.
Die Fachverkäufer/innen beraten die Kunden in der
Bäckerei und informieren sie auch über Inhaltsstoffe
und Bestandteile der Bäckereierzeugnisse.
Die Präsentation und das Verpacken der Backwaren
sowie das Dekorieren der Auslagen gehören
ebenso zu ihren Aufgaben wie das Beachten und
Herstellen von Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum.
Auch schneiden sie Brote und Kuchen
auf und belegen und garnieren Brötchen. Die Zubereitung
von Snacks oder kleinen Mahlzeiten wird
mitunter ebenfalls erwartet.
Wichtigste Anforderung in diesem Beruf ist die
Kundenorientierung; denn stets muss auf individuelle
Fragen und Wünsche der Kunden eingegangen
werden. Auch Geschicklichkeit beim Belegen von
Brötchen sowie beim Einräumen von Backwaren in
Regale sind gefragte Fähigkeiten. Beim Durchführen
von Kassenabrechnungen und dem hygienischen
Arbeiten zählen Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
Beim Berechnen von Preisen und Rabatten sowie
beim Kassieren sollten gute Mathematikkenntnisse
vorhanden sein. Gute Deutschkenntnisse sind beispielsweise
beim Beschriften von Angebotstafeln
und bei der Kundenberatung von Vorteil.
INFO
• Dauer: 3 Jahre
• Berufsschule: BBS Verden
• Voraussetzung: Vorwiegend
Hauptschulabschluss
/